Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die von Christof Jestl angebotenen Leistungen basieren ausschließlich auf diesen AGB.

Termine können persönlich, telefonisch (Anruf / SMS / WhatsApp) oder via E-Mail Reservierung vereinbart werden. Die Vereinbarung gilt nach der Bestätigung durch Christof Jestl. Die Shiatsu-Behandlung erfolgt persönlich in den Geschäftsräumlichkeiten von Christof Jestl.

Die Kosten betragen € 50,00 pro Shiatsu-Behandlung. Der Betrag ist direkt nach der Einzelsitzung in bar zu entrichten. Der angegebene Preis enthält keine Umsatzsteuer, eine solche wird auf der Rechnung auch nicht ausgewiesen. Möglichkeiten einer Reduktion gibt es beim Kauf eines Blocks von 5 Einheiten zum Preis von € 235,00 oder eines Blocks von 10 Einheiten zu € 450,00.

Pro Shiatsu-Behandlung wird 1 Stunde reserviert. Durch Unpünktlichkeit versäumte Zeit gilt als verloren. Der erste Termin kann durch ein Kennenlerngespräch etwas länger dauern (insg. max. eineinhalb Stunden). Dieses Gespräch wird nicht verrechnet.

Die von Christof Jestl zur Anwendung gebrachte gewerbliche Leistung des Shiatsu dient der Unterstützung der Selbstheilkräfte und der Gesundheitsvorsorge. Die jeweilige Einzelsitzung wird von Christof Jestl nach dem jeweiligen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistung erfolgt freiwillig und in Eigenverantwortung. Die Behandlung von Krankheitssymptomen bleibt Ärzten und Therapeuten vorbehalten.

Die Benutzung des Zuganges und der für die Einzelsitzungen gewählten Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Christof Jestl behält sich vor, einen vereinbarten Termin aus organisatorischen oder kaufmännischen Gründen zu verschieben, abzusagen oder an einen anderen gleichwertigen Ort in derselben Region zu verlegen. Bei einer derartigen Änderung erfolgt eine unverzügliche Benachrichtigung. Bei Ausfall des Termins durch Krankheit von Christof Jestl, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Sitzung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet.

Für diese AGB und deren Durchführung gilt ausschließlich österreichisches Recht, Gerichtsstand Oberpullendorf. Bei rechtlicher Unwirksamkeitserklärung einzelner Bestimmungen dieser AGB bleiben die übrigen Teile verbindlich. Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich getroffen werden.

Stand: 20. Oktober 2019